Termin online buchen

Buchen Sie Ihren Termin ganz bequem online - Termin online

Kontakt

Schnell-Formular

Ihre Daten

Mitglied & Auszeichnung

Haartransplantation durch FUE- und FUT-Technik

Volles Haar, ein gleichmäßiger Bartwuchs sowie lückenlose Augenbrauen symbolisieren Attraktivität und stehen auf der ästhetischen Wunschliste vieler Männer (und selbstverständlich auch bei Frauen) ganz oben. Denn Geheimratsecken, schütteres Haar, Tonsur, Glatze sind keine Seltenheit. Bis zu 80 Prozent aller Männer leiden unter erblich bedingtem Haarausfall. Jede vierte Frau leidet unter Verdünnung der Haare bis zum Haarausfall, hier spielen sowohl erbliche als auch andere Faktoren eine Rolle.

Während ein Mensch normalerweise zwischen 90.000 und 150.000 Haarfollikel auf dem Kopf hat, wird es bei vielen Männern im Laufe des Lebens deutlich weniger, was an einer genetisch bedingten Reaktion auf das Stoffwechselprodukt DHT (Dihydrotestosteron) liegt. Hieß es vor einigen Jahren noch, man müsse sich mit „Alopecia androgenetica“ abfinden, gibt es heute wirkungsvolle, medizinisch erforschte und anerkannte Wege, einer Kahlköpfigkeit vorzubeugen oder den natürlichen Haarwuchs sogar wieder herzustellen.

Die Ärzte der Kosmed-Klinik können die „Vater-Sohn-Krankheit“ frühzeitig  mit moderner mikroskopischer Haardichteanalyse diagnostizieren  und somit mit individuellen Therapien den Prozess verlangsamen bzw.  in den meisten Fällen zum Stoppen bringen. Dies gelingt jedoch nur, wenn die haarbildenden Follikel noch aktiv sind. In diesen Fällen stehen Medikamente zur Verfügung, mit denen das Haarwachstum angeregt werden kann. Zudem kann mit Zellaktivierung durch Eigenblut eine Aktivierung des Haarwachstums erreicht werden. Eine innovative Methode, die sogenannte Eigenstammzell-Therapie (vom Eigenfett heraus gezüchtet) ist eine weitere Therapieoption.

Die Haartransplantation ist die ultimative Therapie für den Mann und die Frau. Seit den 60er Jahren wurden die Techniken immens entwickelt, so dass zwei Verfahren für das bestmögliche Haarwachstum sich etabliert haben.  Das Team der Kosmed-Klink bietet beide Verfahren an und entscheidet sich gemeinsam mit dem Patienten für das beste Verfahren.
 

FUE- Haartransplantation (Follicular Unit Extraction)

Hierbei handelt sich um die Entnahme einzelner Grafts (Haarfollikel in 1er, 2er, 3er oder 4-er Unit) mit Mini Stanzen (0,7-1 mm) unter lokaler Betäubung aus der Hinterkopfregion, die nicht hormonell sensitiv ist und ein lebenslanges Wachstum haben kann.

Vorteile:

  • Keine sichtbare Narben (geeignet für diejenigen, die das Haar kurz tragen)
  • Schnelle Heilung der Entnahmestelle
  • Geeignet für junge Patienten
  • Geeignet für Entnahme von Körperhaaren anderer Regionen
  • Bei langen Haaren kann der rasierte Bereich durch einen VIP-Shave verdeckt werden

Nachteile:

  • Zeitaufwändige Behandlung

 

FUT- Haartransplantation (Streifenentnahme)

Hier wird ein Haarstreifen aus dem Haarkranz unter lokaler Betäubung entnommen. Aus dem Streifen werden einzelne Haarunits zergliedert, die dann eingepflanzt werden.

Vorteile:

  • Nicht so zeitintensiv wie FUE, daher kostengünstiger

 

Nachteile:

  • Lineare Narbe an der Entnahmestelle
  • Sport und Anstrengung für 14 Tage nicht erlaubt
  • Entnahme nur aus der Kopfhaut möglich

 

Das Einsetzen der Einzelgrafts (1-er, 2-er, 3-er Haar Unit) ist bei beiden Verfahren dasselbe. Nachdem die wertvollen Haarfollikel Stück für Stück resektiert wurden, erfolgt die Implantation unter lokaler Betäubung (Blockade der Nerven innerhalb von 1-2 Minuten) in einem Winkel, welcher der natürlichen Wuchsrichtung des Haupthaares entspricht. Gerade am Haaransatz ist die Transsektion eine Millimeterarbeit die nur von sehr erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden sollte, um einen natürlichen Look zu erhalten.

Die Anwuchsrate liegt bei bei beiden Methoden über 90 Prozent und garantiert somit ein exzellentes Ergebnis. Eine Vollnarkose ist nicht notwendig, die Anästhesie der zu behandelnden Gebiete erfolgt durch kleinste Injektionsnadeln und ist quasi schmerzlos.

Am Oberkopf ist es grundsätzlich möglich bis zu drei Follikel zusammen einzupflanzen. So lässt sich eine möglichst hohe Dichte erreichen. Viele Männer sind verblüfft, welchen optischen Verjüngungseffekt sie mit vollerem Haar und einer natürlich dichten Haarlinie erzielen können.

Nebenwirkungen

Aufgrund der örtlichen Betäubung spürt der Patient von diesen minimalinvasiven Eingriffen nichts. In den folgenden Tagen kann es zu einer leichten Schwellung kommen, die jedoch rasch abklingt.

Kosten der Haartransplantation

Der Gesamtpreis berechnet sich individuell nach Größe der behandelten Region.

Preis-Beispiel bei Männern
Preis-Beispiel bei Männern
Preis-Beispiel bei Frauen
Preis-Beispiel bei Frauen

Bequeme Ratenzahlung für Ihre Behandlung!
Sollten Sie bei uns eine Behandlung wünschen, aber derzeit nicht über genügend Mittel verfügen, haben wir für Sie eine einfache und bequeme Möglichkeit der Ratenzahlung geschaffen, das auf Sie persönlich zugeschnitten wird.
Mehr Information

Für eine Beratung wenden Sie sich gern an unsere Experten der Haartransplantation, die Ihnen gern alle Fragen zur FUE- und FUT-Methode beantworten.

Weitere Informationen

- Haarausfall muss kein Schicksal mehr sein! (PDF-Dokument PDF-Dokument - 0,1MB)
- Mehr Informationen zur FUE Haartransplantation finden Sie auf auf unseren Seiten unter:
   https://www.haartransplantation-zentrum.de


The international Society of Hair Restoration Surgery
Bei der Auswahl Ihres Arztes sollten Sie sehr sorgfältig vorgehen. Leider gibt es unqualifizierte Behandler und sogar Nichtmediziner, die eine Haartransplantation anbieten. Natürlich fehlt diesen Personen die erforderliche Sachkenntnis, um Sie optimal zu behandeln und ein gutes, natürlich wirkendes Ergebnis ohne Risiken zu erzielen. Um Patienten aufzuklären und vor schlechter Behandlung zu schützen, hat die "International Society of Hair Restoration Surgery" (ISHRS) die Kampagne "Fight the Fight" ins Leben gerufen, die wir unterstützen. Hier finden Sie nähere Informationen.

 

Spezialisten der Haartransplantation

Ärztin
Madiha Mahmood
Ärztin Madiha Mahmood
Ärztin
Elham Hakhamaneshi
Ärztin Elham Hakhamaneshi

Fragen an Madiha Mahmood

Ärztin Madiha Mahmood
Trichology und Haartransplantation

Welche Methode würden Sie empfehlen?

Die FUE-Technik hat im Gegensatz zur FUT-Technik den Vorteil, dass keine sichtbaren Narben entstehen.

Kann ich nach der Behandlung direkt wieder unter Menschen gehen?

Die Patienten haben keine Ausfallzeiten, zum Beispiel im Beruf. Mögliche, leichte Schwellungen lassen sich mit einer Mütze oder einem Käppi wunderbar verdecken – übrigens auch ein beliebtes Utensil, das die Haare unauffällig nachwachsen lässt.

Darf man sich an den kommenden Tagen die Haare waschen?

Ich bestehe darauf, dass die Kopfhaut vom 2. Tag an gereinigt wird. Hierzu werden die Patienten genau informiert wie dies geschehen soll. Dazu sollte ein Shampoo für sensitive Kopfhaut angewendet werden. Wichtig ist, dass für die ersten 10-12 Tage die eingepflanzte Region nicht gerieben werden soll. Direkte Sonneneinstrahlung gilt es für circa 14 21Tage zu vermeiden, ebenso raten wir in dieser Zeit davon ab, einen Fön, Haarspray oder Gel zu benutzen, um das Anwachsen der verpflanzten Follikel nicht zu gefährden. Sobald die kritische Phase vorüber ist, lässt sich das neu nachwachsende Haar so pflegen und behandeln wie jedes andere Haar auch.

Wer ist nicht geeignet für eine Haartransplantation?

Die Hinterkopfregion sollte ausreichend dicht sein für die Entnahme sodass die Empfängerstelle gedeckt wird. Der Patient sollte eine realistische Erwartungshaltung haben und geduldig sein, denn das Endresultat wird nach ca. 10-12 Monaten sichtbar. Und das Wichtigste ist, dass die Instruktionen genau befolgt werden. Last but not least: seltene Erkrankungen schließen die Haartransplantation aus. Daher ist die genaue Inspektion und Befragung von großer Bedeutung, um entzündliche Erkrankungen auszuschließen.

Termin Online buchen
Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
Einverstanden!