Die Cellulite beruht auf einer starken Speicherung von Fett in den Fettzellen, die im Gegensatz zum männlichen Gewebe nur sehr locker bindegewebig eingehüllt sind. Durch die starke Beladung mit Lipiden schwellen die Fettzellen an und führen zu einer Kompression der Blut- und Lymphgefäße. Hieraus resultiert ein Ödem und eine Degeneration der Bindegewebsfasern, die zu der typischen "Orangenhaut" führt. Die Cellulite-Behandlung ist komplex.
Im Vordergrund steht:
Eine antiödematöse Behandlung mit Wiederherstellung einer effizienten Mikrozirkulation.
Eine Lipolyse durch eine Hemmung der Phosphodiesterase, zum Beispiel durch Theopyllin kommt es zur Lipolyse in den Fettzellen mit Ausschwemmung von kurzkettigen Fettsäuren.
Verbesserung und Erneuerung des Bindegewebes, im Rahmen der Behandlung kommt es zu einer Verbesserung der dreidimensionalen Struktur der bindegewebigen Hülle des Fettgewebes und zu einer Verfestigung der Hautstruktur mit Aufhebung der Orangenhaut.
Ergänzend zur Cellulite-Behandlung bieten wir die QWO-Methode an. Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.qwo-hcp.com
- Injektions-Lipolyse: ab 300,- EUR pro Sitzung
Wir empfehlen eine Kombinationstherapie aus Injektions-Lipolyse, alternativ Sculpture, mit Stoßwellen-Behandlung.
- Weitere Informationen zur Cellulite-Behandlung finden Sie unter WWW.FETTWEG-PORTAL.DE.
- Bye-bye, Cellulite! Wie die Promis ihre Orangenhaut wirksam bekämpfen. ( PDF-Dokument - 0,7MB)
Social Media