Faltenbehandlung mit Botox

Botox wird schon seit vielen Jahren als Arzneimittel zur Dämpfung überschießender Muskelaktivität eingesetzt. Seit über 20 Jahren in der ästhetischen Therapie angewandt, werden nun immer neue Einsatzgebiete für Botox, auch in der Schulmedizin, z.B. bei Spastiken, im Bereich der Prostata und bei übermäßigem Schwitzen, erschlossen.

Botox-Behandlung in Hamburg-KielIn der ästhetischen Therapie ist Botox ein elegantes Mittel, um z.B. die Zornesfalten, Stirnfalten oder auch ausgeprägte Mimikfalten, wie störende Lachfalten, zu glätten.

Die Behandlung ist einfach. Kleine Mengen der Flüssigkeit werden mit einer feinen Nadel in die für die Faltenbildung verantwortlichen Muskeln injiziert. Dieser Vorgang ist nur wenig schmerzhaft und für Außenstehende zunächst nicht sichtbar.


Nach einigen Tagen beginnen sich die Linien zu glätten. Die behandelten Muskeln sind nicht mehr aktivierbar, so dass z.B. die Zornesfalten - "Ausdruck des bösen Blickes"- nicht mehr möglich sind. Je nach individueller Empfindlichkeit hält die Wirkung ca. 3-5 Monate an.

Wenn gewünscht, können die Injektionen von Botulinumtoxin wiederholt und auch mit anderen Behandlungen, wie Unterspritzung mit Fillern (Hyaluron) oder Laserbehandlungen kombiniert werden.

Wir verwenden lediglich Botox-Substanzen, welche ohne Tierversuche hergestellt werden.

Kosten der Behandlung

Ab 230,- EUR

Es behandelt Sie

Dr. med.
Walter Trettel
Hyaluron Faltenbehandlung Hamburg, Kiel, Neustadt, Eutin
Dr.med.
Arick Trettel
Dr.med. Arick Trettel - Botox Faltenbehandlung

Drei Fragen an Dr. Trettel

Dr. med. Walter Trettel
Leiter der Kosmed-Klinik
Dr. med. Walter Trettel - Plastische Chirurgie, ästhetische Dermatologie, Anti-Aging

Wie lange setzen Sie bereits Botox in der ästhetischen Therapie ein?

Dr. Trettel: Seit über 25 Jahren - ich war einer der ersten in Norddeutschland - arbeite ich sehr erfolgreich mit Botox!

Die Patienten haben oft Angst vor einem starren Gesichtsausdruck! Ist dies gerechtfertigt?

Dr. Trettel: Ziel der Therapie ist ein starkes "Eingraben" der Falten durch die mimische Muskulatur z.B. im Bereich der Zonesfalte zu verhindern. Heutzutage wird eine gut erhaltene Restmimik angestrebt, um so ein natürliches Aussehen zu erreichen.

Können Sie uns etwas zu der Gefährlichkeit zu Botox erzählen?

Dr. Trettel: Botox wird in der ästhetischen Therapie verglichen mit anderen Einsatzgebieten in äußerst geringen Mengen eingesetzt. Es wird (zum Bedauern des Patienten) leider in relativer kurzer Zeit vollständig abgebaut! Toxische Nebenwirkungen sind in über 20 Jahren klinischer Therapie nicht aufgetreten.

 

Termin Online buchen
Hinweis: Diese Webseite verwendet Cookies. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung
Einverstanden!