Altersflecken sind sichtbare Zeichen einer Hyperpigmentierung der oberen Hautschicht, der Epidermis. Meist finden sich diese ungleichmäßigen Pigmentansammlungen im Gesicht, im Bereich des Handrückens und der Unterarme, was dran liegt, dass diese Regionen im Laufe des Lebens verstärkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Wenn der Organismus nicht mehr imstande ist, diese Pigmente, die aus ungesättigten Fettsäuren und Zellmembranen bestehen, abzubauen, bleiben sie als hellbraune Makulae zurück. Um dem Vorzubeugen, ist es anzuraten, konsequent Sonnenschutzcreme zu verwenden.
![]() |
![]() |
Die Entfernung von Altersflecken im Gesicht oder Handrücken ist problemlos und nahezu schmerzfrei mit dem Rubin- oder dem IPL-Laser (Intensed Pulsed Light) möglich. Nachdem die Partie mit einem kühlenden Gel vorbehandelt wurde, werden die optisch störenden Pigmente, mittels Laserenergie aus dem Bindegewebe gelöst. Der Körper ist nun in der Lage, die freigewordenen Farbteilchen selbst zu absorbieren.
Die behandelten Bereiche sind im Anschluss leicht gerötet, es kommt zu einer feinen Krustenbildung, die nach etwa einer Woche vollständig abgeheilt ist. Die Haut sieht nun frisch und rosig aus. Möchte man das Ergebnis noch weiter optimieren, besteht die Möglichkeit eines chemischen Peelings oder einer Mikrodermabrasion, mit der feinste Schüppchen abgetragen werden.
Je nach Umfang ab 83,- EUR, nach GOÄ (Gebührenordnung Ärzte) pro Sitzung.
Die Behandlung von flächigen Gesichtsrötungen, vergrößerten Blutgefäßen wird zur Vermeidung von Nebenwirkungen (z. B. Pigmentverschiebungen) durch Sonneneinstrahlung ausschließlich im Zeitraum von Oktober bis April durchgeführt!
Für eine erste Einschätzung können Sie uns zur Sichtung ein Foto der Hautveränderung/en zukommen lassen. Dr. Trettel wird sie dann telefonisch kontaktieren und in einem Vorgespräch zur Behandlung informieren.
Pigmentflecken – modernste Technik gegen ein altes Ärgernis! ( PDF-Dokument - 0,5MB)
Dr. Trettel: Bereits mit einer Laser-/Licht-Behandlung lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei ausgedehnten Befunden können mehrere Sitzungen erforderlich sein.
Dr. Trettel: Nein, eine lokale Anästhesie ist nicht notwendig, da es bei der Therapie lediglich zu einem leichten Brennen kommt.
Dr. Trettel: Nach der Behandlung sollte die Sonnenbestrahlung in den behandelten Bereichen vermieden werden, da sonst die Pigmentzellen (die ja nicht zerstört werden), erneut Pigment produzieren können.
Social Media